Archive for the 'Rund um MS' Category

Die ganz andere Ernährung

Nachdem ein Freund seine Ernährung vor einigen Wochen auf Paleo umgestellt hat, bin ich jetzt auf den nachfolgenden Fernsehbericht gestoßen, der sich mit positven Auswirkungen dieser „Diät“ auf MS beschäftigt:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/media/visite8997.html

Hat jemand mit diesem Ansatz schon Erfahrungen gemacht?

Heute schon gelallt?

Das nenne ich mal gute Nachrichten:

… „gemäßigter Alkoholkonsum“ hat „möglicherweise einen schützenden (neuroprotektiven) Effekt“ auf die MS …

So steht´s geschrieben in einem Artikel belgischer Ärzte, den ich hier gefunden habe.

Vielleicht findet sich ja schon heute abend eine Gelegenheit, auf diesem Weg etwas für die Gesundheit zu tun … 😉

Wunderbares Video

Warum ein Welt-MS-Tag?

Bei seiner Premiere hatte ich noch etwas gelästert.

Dieses Jahr habe ich mich etwas intensiver mit dem am 26. Mai stattfindenden Welt MS-Tag auseinandergesetzt und finde die Idee dahinter gut:

Ziel des Welt MS-Tages ist es, über die globale MS-Bewegung zu informieren und sie zu unterstützen.

Grund genug, ihn auch auf Twitter vielen Nicht-Betroffenen einmal näher zu bringen.

Aber auch für alle „Insider“ dieses Blogs lohnt sich ein Blick auf die Projekt-Website.

Jetzt haben wir sogar schon unseren eigenen Tag …

Erster weltweiter Tag der MS

Am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, findet weltweit zum ersten Mal der „Tag der Multiple Sklerose“ – der „Welt MS-Tag“ – statt. Ziel des von der Multiple Sclerosis International Federation (MSIF) initiierten Tages ist es, auf die Erkrankung aufmerksam zu machen und die Öffentlichkeit stärker für die Belange von Menschen mit MS zu sensibilisieren. Mit Veranstaltungen unterschiedlichster Art möchten MS-Organisatoren weltweit das Bewusstsein der Menschen für die chronische Erkrankung schärfen, über MS und ihre Auswirkungen aufklären und Verständnis für die Situation der Betroffenen wecken. In Zukunft soll immer am letzten Mittwoch im Mai der „Welt MS-Tag“ stattfinden.

 COP_Aufkleber_Welt_MS_Tag4

 Und was macht man an so einem MS-Tag?

Beglückwünscht man sich? Ist es eine Art Feiertag und bekommt man als Angestellter (hitze-)frei?

Oder ist es doch eher was für Nicht-Betroffene?

Im Ernst: Dann finde ich es gut!

Da ich keine Tageszeitung lese, frage ich mich allerdings, wie viel Öffentlichkeitsarbeit so betrieben wurde?

Habt ihr außerhalb von MS-Newslettern, -Websiten oder -foren davon erfahren?

Blogartikel zu Bayers Buchempfehlung

»Es ist nicht einfach mit der MS, aber Sie brauchen vier Dinge: Medizin, Vertrauen, Willensstärke und Zeit.«

Mit diesem – zugegeben schönen – Zitat begann der letzte E-Mail-Newsletter der Bayer Schering Pharma.

Es stammt aus einem neu erschienenen Buch „Das schaffen wir“ von und für Angehörige von Menschen mit MS.

Weiter im (Presse-)Text:

Vor allem Angehörige, Kollegen und Freunde, aber auch MS-Erkrankte selbst aus 20 europäischen Familien haben sich von der Ethnologin Sabine Schepp interviewen lassen und erzählen ihre persönlichen Erfahrungen mit der MS.

In dem Buch werden neue Lebensentwürfe geschildert, die als Beispiel dienen können.

Hier wird die Selbsthilfe ganz konkret, nämlich „sich mit der Hilfe anderer auf dem eigenen Weg zu orientieren…“ Sachkapitel zwischen den Interviews geben dabei weitere Denkanstöße oder auch handlungspraktische Orientierung.

Das Eingangszitat lässt das schon ahnen: Es ist kein Zuckerschlecken mit MS, aber auch kein Weltuntergang.

Das Buch gibt es auf Deutsch, Englisch und Portugiesisch.

Titel: Sabine Schepp: Multiple Sklerose – Das schaffen wir!

20 europäische Familien und Begleiter eines Menschen mit Multipler Sklerose erzählen.

TRIAS Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8304-3478-8

Wieder im Einsatz

Hallo liebe Mit-leserinnen und -leser!

Nach den zahlreichen Rückfragen der letzten Zeit (vielen Dank dafür) wollte ich mich heute nur kurz zurück melden – bin soweit wieder ziemlich wohlauf und wieder voll da!

… to be continued …

 

Jetzt hat es mich auch erwischt

Nach fast drei Jahren ohne nennenswerte Anzeichen meiner Erkrankung hat mich nun also mein erster Schub ereilt. Streng genommen natürlich der zweite, den der erste war ja ursächlich für meine Diagnose.

Seltsamerweise wie bereits im Jahr 2005 in einer Zeit, als meine zweite Stieftochter konfirmiert wurde. Jetzt habe ich doch etwas Angst vor der Konfirmation meines Sohnes. Aber bis dahin sind es immerhin noch etwa sieben Jahre … 😉

Im Ernst: Seit nahezu zwei Wochen versuche ich mehr schlecht als recht, mit Kortison-Tabletten massive Sensibilitätsstörungen in den Griff zu bekommen. Das Arbeiten gelingt mir für einen halben Tag ganz gut, aber dann gewinnen die Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Übelkeit die Oberhand. Desahlb werde ich auf Anraten meines Neurologen nun ab Montag für drei Tage ambulant auf Infusionen umstellen, in der Hoffnung, damit weniger Nebenwirkungen und eine schnellere Linderung zu erhalten.

Von diesem Wermutstropfen abgesehen, läuft es ansonsten in meinem Leben gerade so wunderbar, dass ich in den vergangenen Monaten kaum noch Zeit zum Bloggen gefunden habe. Sorry. Davon demnächst mehr in diesem Kino …

Aber dafür ist es meinen Schlafstörungen immerin zu verdanken, dass ich hier mal wieder einige Posts eingestellt habe.

Jetzt werde ich mich allerdings erst mal auf eine gute Genesung konzentrieren, damit ich Ende der Woche mit netten Teilnehmern zu meinem Seminar in die Schweiz reisen kann …

Sondersendung des MDR

Letzte Woche habe ich den Rest einer interessanten MS-Sondersendung im Nachmittagsprogramm des mdr gesehen (Dank dem Anruf meines Schwiegervaters, der ausschließlich mdr sieht, weil Sie angeblich das beste Volksmusikprogramm haben).

Hat jemand die ganzen zwei Stunden sehen können?

Probleme mit den Augen bei der Bildschirmarbeit?

In der dunklen Jahreszeit fehlt uns Sonnenlicht und Sehprobleme bei der Bildschirmarbeit verstärken sich. Deshalb der Tipp: Probier es mal mit „Augenübungen“.

Hier habe ich einen kurzen Artikel mit Tipps für die Augen bei der Bildschirmarbeit gefunden.


Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Blog Stats

  • 45.213 hits

Top Klicks

  • Keine