„LIFE’S JOURNEY is not to arrive at the grave safely, in a well preserved body,
but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting „Holy shit, what a ride!“
Mavis Leyrer – Age 83
Ein Weg aus der Krise
„LIFE’S JOURNEY is not to arrive at the grave safely, in a well preserved body,
but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting „Holy shit, what a ride!“
Mavis Leyrer – Age 83
»Es ist nicht einfach mit der MS, aber Sie brauchen vier Dinge: Medizin, Vertrauen, Willensstärke und Zeit.«
Mit diesem – zugegeben schönen – Zitat begann der letzte E-Mail-Newsletter der Bayer Schering Pharma.
Es stammt aus einem neu erschienenen Buch „Das schaffen wir“ von und für Angehörige von Menschen mit MS.
Weiter im (Presse-)Text:
Vor allem Angehörige, Kollegen und Freunde, aber auch MS-Erkrankte selbst aus 20 europäischen Familien haben sich von der Ethnologin Sabine Schepp interviewen lassen und erzählen ihre persönlichen Erfahrungen mit der MS.
In dem Buch werden neue Lebensentwürfe geschildert, die als Beispiel dienen können.
Hier wird die Selbsthilfe ganz konkret, nämlich „sich mit der Hilfe anderer auf dem eigenen Weg zu orientieren…“ Sachkapitel zwischen den Interviews geben dabei weitere Denkanstöße oder auch handlungspraktische Orientierung.
Das Eingangszitat lässt das schon ahnen: Es ist kein Zuckerschlecken mit MS, aber auch kein Weltuntergang.
Das Buch gibt es auf Deutsch, Englisch und Portugiesisch.
Titel: Sabine Schepp: Multiple Sklerose – Das schaffen wir!
20 europäische Familien und Begleiter eines Menschen mit Multipler Sklerose erzählen.
TRIAS Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8304-3478-8
Neueste Kommentare