Leben ist eine Gelegenheit, nutze sie.
Leben ist eine Schönheit, bewundere sie.
Leben ist Wonne, koste sie.
Leben ist ein Traum, verwirkliche ihn.
Leben ist eine Herausforderung, stell dich ihr.
Leben ist Pflicht, leiste sie.
Leben ist eine Reise, vollende sie.
Leben ist ein Spiel, spiele es.
Leben ist teuer, schätze es.
Leben ist Reichtum, bewahr ihn.
Leben ist Liebe, genieß sie.
Leben ist Leid, überwinde es.
Leben ist Kampf, nimm ihn an.
Leben ist eine Tragödie, sei gefaßt.
Leben ist ein Abenteuer, wag es.
Leben ist Leben, erhalte es.
Leben ist Glück, mach es.
Archiv für September 2007
„Man kann den Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen,
es in sich selbst zu finden.“
Galileo Galilei
Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich jetzt bereits zu einem traumhaften Wellness-Wochenende unterwegs … 😉
Aber der Reihe nach:
Das MS College hat mit Unterstützung der DMSG einen Kreativ-Wettbewerb unter dem Motto „Aktiv in die Zukunft“ ausgeschrieben.
Die Teilnehmer wurden aufgefordert, in selbst gestalteten Kunstwerken den Wünschen, die der Erkrankte für seine Zukunft hegt, Ausdruck zu verleihen. Mut zu machen und aufzuzeigen, dass auch mit MS ein aktives Leben und eine aktive Zukunft mit guter Lebensqualität möglich sind, war dabei eines der Hauptanliegen. Absolut unterstützenswert, wie ich finde.
Dies zeigte auch die überaus positive Resonanz auf den Wettbewerb: Über 80 Teilnehmer sandten mit viel Liebe zum Detail gestaltete Arbeiten ein. Dabei kam eine bunte Vielfalt an Kunstwerken wie z. B. Bilder, Collagen, Fotografien und Bastelarbeiten zusammen, die von den persönlichen Wünschen und Träumen der Teilnehmer für eine „Aktive Zukunft mit MS“ zeugen. Berufliche Entwicklung, sportliche Aktivitäten, Reisen und vieles mehr standen dabei im Mittelpunkt.
Per Online-Voting wurden jetzt vier Sieger ausgewählt, die sich über den Hauptpreis, ein Wellness-Wochenende für zwei Personen, freuen können:
Doris Seiler in der Rubrik „Collage“, Lukasz Jedrzejek in der Kategorie „Foto“, Elisabeth Bürger in der Rubrik „Bastelarbeiten“ und Barbara Techentin in der Kategorie „Bilder“. Allen Arbeiten gemein ist die kreative, sehr persönliche Umsetzung des Wettbewerbsmottos „Aktiv in die Zukunft mit Multipler Sklerose“.
Doch die Jury-Mitglieder waren sich einig: Aus diesem Wettbewerb gehen nur Gewinner hervor! Denn die Teilnehmer haben durch ihre Arbeiten gezeigt, was es für sie bedeutet, heute und in Zukunft ihr Leben aktiv gestalten zu können.
Deshalb können jetzt alle Kunstwerke online bestaunt werden, um das Wettbewerbsmotto „Aktiv in die Zukunft mit Multipler Sklerose“ weiter bekannt und MS-Erkrankten Mut zu machen:
Leider habe ich von dem Wettbewerb zu spät erfahren, sonst hätte ich mein Kunstwerk aus dem Quellenhof natürlich auch zur Wahl gestellt. Und man hätte eine weitere Rubrik ins Leben rufen müssen …
Eine positive Einstellung ist gut für die Gesundheit
Published 3. September 2007 Fundstücke , Rund um MS Leave a CommentN. Waschke schreibt in einer älteren Ausgabe von „Bild der Wissenschaft“:
Eine aktuelle Studie beweist es: Glückliche Gedanken halten gesund!
David Snowdon, Professor für Neurologie an der Universität von Kentucky, legte Forschungsberichte vor, nach denen junge Menschen, die eine positive Einstellung zum Leben haben, im Alter weniger oft erkranken, als z.B. zornige Menschen oder solche, die Angst oder Hass empfinden.
Wenn das stimmt, dann können positive Gedanken im Idealfall doch sicher auch Einfluss auf unseren Krankheitsverlauf nehmen, oder nicht?
Schaden jedenfalls – da bin ich mir sicher – können Sie nicht.
Aber ich gebe zu: Positives Denken kann manchmal eine ganz schöne Herausforderung darstellen.
Neueste Kommentare